Bis zu 20.000 Tote durch Klinikkeime
In Deutschland sterben vermutlich mehr Menschen an Krankenausinfektionen als bisher angenommen. Das Robert Koch-Institut (RKI) hat mit Partnern aus Berlin und Stockholm eine aktuelle Schätzung zum Ausmaß dieser nosokomialen Infektionen vorgelegt. Die in der neuen Studie geschätzte Zahl der Erkrankungen in Deutschland liegt bei 400.000 bis 600.000 pro Jahr und damit im Bereich bisheriger Hochrechnungen. Die Zahl der Todesfälle kann durch die weitergehende Methodik verlässlicher erfasst werden und liegt jetzt bei 10.000 bis 20.000. Eine frühere Schätzung hatte 10.000 bis 15.000 Todesfälle pro Jahr ergeben. Die Zahl der durch nosokomiale Infektionen verlorenen Lebensjahre liegt dem RKI zufolge in Deutschland bei knapp 250.000 pro Jahr (309 pro 100.000 Einwohner). Hierzulande erkranken jährlich 500 bis 650 Patienten pro 100.000 Einwohner an einer solchen Infektion. Im EU-Durchschnitt sind es 450 bis 500 Erkrankte.