Kategorie: Neulich… (Bildkes)

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte…. Ein paar gibt´s aber trotzdem dazu.

Neulich beim weniger schwierigen Sudoku…

Früher war alles… nun ja… nicht unbedingt besser. Aber leichter. Zumindest mein geliebtes Frühstückssudoku in der Samstagszeitung. Still und heimlich hat der Bonner „Generalanzeiger“ das „leichte“ Zahlenquadrat in ein „weniger schwieriges“ verwandelt. Das bisher mittelschwere Sudoku ist jetzt „schwieriger“. Nur das Schwierige bleibt „schwierig“. Bisher war mir das leichte Sudoku schnuppe. Pipifax. Nichts für den Profi. Höchstens das mittelschwere habe…

Neulich in der Schluchztalwand…

Kritiker werfen der höchsten Erhebung Westostwestfalens jedoch vor, es gehe ihr nur darum, Aufmerksamkeit zu erregen. Denn das Echo der Schluchztalwand gelte schon seit der Entstehung vor rund 3,3 Millionen Jahren als äußerst kläglich.
Auch in Wesel hat man nach Satzverstand-Recherchen intensiv über die Rückgabe des Echos nachgedacht. Jedoch sei die mit dem Echo verbundene Frage, wie der Bürgermeister des Ortes heiße, ein unverzichtbarer Teil des Stadtmarketings. Man bitte um Nachsicht.

Klimawissenschaftler setzten auf Erdmännchenexpertise

(02.02.18) Die Skepsis gegenüber wissenschaftlichen Expertisen zum Klimawandel wächst. Auf der Suche nach verlässlichen Aussagen zur Klimaentwicklung setzt die westostwestfälische Universität Mönninghausen-Bönninghausen (UMöBö) jetzt auf meteorologische Kenntnisse von Erdmännchen. Im Satzverstand-Interview erläutert Forschungsleiter Prof. Erwin D. Drüggelte Einzelheiten.   Herr Prof. Drüggelte, bisher galt das Waldmurmeltier Phil als besonders verlässlicher Wetterfrosch. Warum stellen Sie das ausgerechnet am Weltmurmeltiertag in Frage?…