Noch 1.000 Jahre „Seitenbacher“-Werbung ertragen oder lieber nach der Europawahl schnups verglühen?
Das Schöne an der Demokratie ist die Qual der Wahl.
Lesezeit: 0,15 Minuten
Guckzeit: 0,25 Minuten
Interpretationszeit: 0,47 bis 47,11 Minuten
Kalles Cannabisgesetz tritt zum 1. April in Kraft. „Cannabis Social Clubs“ sind zwar erst ab Juli erlaubt, doch empfiehlt die Bundesregierung angesichts des bald leergefegten Schwarzmarktes die frühzeitige Akquise des gesetzlich vorgeschriebenen Fachpersonals. Wer die Gründung eines Cannabisanbauvereins in Erwägung zieht, sollte in den einschlägigen Drogenmarktmedien alsbald folgende Stellenangebote platzieren: Vorstand mit mindestens drei Mitgliedern und jeweils zwei Stellvertreter/innen Geschäftsführer/in…
Lesezeit: 0,22 Minuten
Guckzeit: 0,33 Minuten
Interpretationszeit: 0,11 bis 08,15 Minuten
Auch die Wärmepumpe hat nicht mehr geholfen. Inzwischen ist das Hotel Bristol in Bonn endgültig Geschichte.
Aktuelle Untersuchungen der Steinlaus-Impfkommission (SteiKo) haben ergeben, dass das ehemalige Hotel tatsächlich von gefräßigen Betonschädlingen befallen war. Die SteiKo hat aus diesem Anlass ihre Empfehlungen zur Gebäudeschutzimpfung erneuert. Die Experten raten dringend, alle betonhaltigen Bauwerke direkt nach dem Richtfest und danach fortlaufend einmal jährlich gegen Steinläuse impfen zu lassen. Für Gebäude ab dem zehnten Baujahr empfiehlt die SteiKo zusätzlich eine Estrich-Vakzination. Die Kosten der Gebäudeschutzimpfungen übermehmen in der Regel die gesetzlichen Bausparkrankenkassen.
Lesezeit: 0,11 Minuten
Guckzeit: 0,25 Minuten
Interpretationszeit: 0,096 bis 9,22 Minuten
Nachhaltigkeitshinweis: Das abgebildete Restbütterken vom Schulvortag wurde nach Ende der Fotoarbeiten selbstverständlich nicht entsorgt, sondern von dem dazu von der Familie mit knapper Stimmenmehrheit bestimmten Erziehungsberechtigten achtsam aufgemümmelt.
18 Jahre Baustelle! Und kein Ende abzusehen. Die Fertigstellung der Schlafzimmer-Fußleistenumrandung der Familie R. in A.-O. bei B. verzögert sich voraussichtlich um ein weiteres Jahr. Das geht aus dem jetzt bekannt gewordenen elften Zwischenbericht des Projektleiters hervor. Längst stellt das Fußleistendesaster den Zeitverzug bei „Stuttgart 21“ in den Schatten. Auch die Kosten laufen immer weiter aus dem Ruder. Statt der…
Regelmäßig kommen in meinem Blog Salat, Brokkoli, Lauch oder Zwiebeln zu Wort. Die Gedanken des wahlweise politischen, kritischen, philosophischen, misstrauischen oder neugierigen Komposts haben Gewicht. Häufig werde ich gefragt, ob für die Kompost-Fotos Gemüse leiden muss. Das ist natürlich nicht der Fall. Bei der medialen Verarbeitung halte ich mich streng an die 1995 verabschiedete Vegetable-Convention der Vereinten Nationen (UNVC). Bei…